Archiv der Kategorie: FWS im Web

FWS Single Malt Tasting

Auch 2014 findet wieder ein FWS Single Malt Tasting mit Mr. Malt Ernst Vollmer statt. Wie es bereits zur Tradition geworden ist, werden auch dieses mal 7 unterschiedliche Single Malts verkostet. Die Veranstaltung findet am 1. November 2014 ab 19.30h im Gemeinderaum Seth statt. Die näheren Details und die Anmeldung können Sie unter folgenden Link tätigen. https://www.fws-seth.de/?page_id=797

Mr. Malt, Ernst Vollmer

Mr. Malt, Ernst Vollmer

FWS Mitgliederversammlung

Am 4.9. fand die Mitgliederversammlung der FWS statt. Die 30 anwesenden Mitglieder verabschiedeten Johann Schweim aus dem Vorstand; für ihn rückte unser Fraktionssprecher Arno Nolte nach. Der Vorstand berichtet über die Arbeit der FWS im laufenden Jahr und über die Aktionen, die noch anstehen. Diese können Sie dem Veranstaltungskalender der FWS entnehmen.

Die Fraktion berichtete über die Arbeit in der Gemeindevertretung und das gezielte Ausgrenzen von FWS Gemeindevertretern. Es geht soweit, dass man schon von Mobbing im großen Stil sprechen kann. Das Ziel ist klar, man will die FWS, deren Mitglieder und Freunde gezielt in der Gemeinde ausgrenzen.

IMG_1358.JPG
Johann Schweim wird von Herbert Maas aus dem Vorstand verabschiedet

IMG_1369.JPG
Arno Nolte wird von Herbert Maas im Vorstand begrüßt

FWS Feier zum 25-jährigen bestehen

Am Samstag hat die FWS, mit ihren Mitgliedern, ihr 25-jähriges bestehen bei Spanferkel und Bier gefeiert.

Die anwesenden Gründungsmitglieder wurden vom Vorstand geehrt und erhielten eine Urkunde und Blumen.

Bis spät in die Nacht wurde dann gefeiert.

Gründungsmitglieder Klaus Höckendorff; Günther Schiemann und Rolf Stoffers gemeinsam auf dem Bild mit unserem Vorstand Herbert Maas; Klaus Rathje und Johann Schweim

Gründungsmitglieder Klaus Höckendorff; Günther Schiemann und Rolf Stoffers gemeinsam auf dem Bild mit unserem Vorstand Herbert Maas; Klaus Rathje und Johann Schweim

25 Jahr Geburtstagstorte - vielen Dank Alexander Schumacher für diese Überraschung

25 Jahr Geburtstagstorte – vielen Dank Alexander Schumacher für diese Überraschung

fws5

fws4

Deutschland Spiel

Deutschland Spiel

FWS wurde bestohlen

Hallo liebe Sether Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die FWS wurde heute am 22.6.2014 bestohlen!

Was ist passiert: das Jugendhaus hat sich bei uns Plakatständer geliehen, unter anderem Stand eins Hauptstraße Ecke Moorweg. Diese wird nun seitens der Verantwortlichen vom Jugendhaus vermisst und wurde zuletzt am 21.6.2014 gesehen.
Wer von euch etwas gesehen hat, meldet sich bitte beim Vorstand der FWS, Herbert Maas, Klaus Rathje oder Johann Schweim.

Die FWS wird dieses nun zur Anzeige bringen.

Der Vorstand

FWS Flohmarkt

Flohmarkt 2014

Im Veranstaltungskalender der Gemeinde Seth steht, dass der diesjährige Flohmarkt der FWS auf dem alten Sportplatz stattfindet. Da dieser zurzeit noch von der Firma Pohl belegt ist, haben wir uns kurzfristig umentschieden und weichen auf den Schützenplatz aus.

Eure FWS

LED Beleuchtung für Seth

Die Posse LED Beleuchtung für Seth geht zu Ende. Die CDU will keine LED Beleuchtung, sie will auch keine Rentabilitätsprüfung, denn dann wüsste sie was die Gemeinde sparen könnte.

Das Geld wird ausgegeben für Flutlichtanlagen, Gehwege, Spielgeräte, Feuerwehrfahrzeug (eine Reparatur würde laut Fachleuten 3.000 Euro kosten, die Neuanschaffung 45.000 Euro) usw.. Das benötigen wir teilweise auch, teilweise auch Wahlgeschenke der CDU, aber dort gibt es nur eine Investition ohne Einsparungen für die Gemeinde.

Beim Thema Straßenbeleuchtung, ist Seth mal wieder Schlusslicht, wie so oft. Alle Gemeinden um uns herum setzen bereits auf LED Beleuchtung!

Die Investition würde sich bereits nach 10 Jahren rechnen und die Gemeinde könnte viel Geld sparen. Denn gerade die Energie wird immer teurer in den nächsten Jahren, ein Treiber hier die EEG Umlage (Erneuerbare-Energien-Gesetz).

Am Ende des Tages wird die CDU Mehrheit in der Gemeindevertretung beschließen, dass die Straßenbeleuchtung nicht mehr eingeschaltet wird, um Geld zu sparen.

Armes Seth!

Jan Peter Schröder neuer Landrat

Am 3.4. wurde der parteilose Jan Peter Schröder zum neuen Landrat des Kreis Segeberg gewählt. Die FWS gratuliert dem Gewinner und wünscht ihm Erfolg und Geschick im Sinne der Bürger.

Was allerdings einige politischen Parteien daraus wieder einmal drehen, ist schon unterstes Niveau, wenn man da überhaupt von Niveau sprechen kann. Da wird eine abgewählte Landrätin Jutta Hartwieg noch einmal so richtig vorgeführt.

Frei nach dem Motto: Sie ist noch nicht tot, gebt ihr den Rest.

Andere Verlierer der Wahl werden wie Gewinner dargestellt, das lässt uns schmunzeln.

Wir von der FWS wünschen der ehemaligen Landrätin alles Gute für ihre persönliche Zukunft.