Archiv der Kategorie: FWS im Web
Lebkuchenhausbasteln
——AUSGEBUCHT——
Liebe Kinder, liebe Eltern,
leider müssen wir euch mitteilen, dass unser Lebkuchenhausbasteln 2013 ausgebucht ist.
Wo Sonne ist, da ist auch Schatten. Es freut uns sehr, dass die 25 Plätze so schnell weg waren, aber leider können wir nun keine weiteren Kinder mehr annehmen.
Wir möchten uns bei den Kindern und Eltern entschuldigen die wir nun abweisen müssen und bedanken uns bei den vielen Kindern und Eltern die sich angemeldet haben.
Wir freuen uns auf Freitag den 6. Dezember ab 14.30h im Gemeinderaum Seth.
Eure
Bente und Arne Finnern
FWS Flyer
Lebendigen Adventskalender 2013
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Seth,
auch in diesem Jahr möchten wir wieder mit vielen Sethern einen „Lebendigen Adventskalender“ gestalten und laden Sie hiermit herzlich zum Mitmachen ein.
In diesem Jahr möchten wir
vom 01. bis zum 21.Dezember
mit Ihnen jeweils um 19.00 Uhr an unterschiedlichen Orten bzw. Häusern in unserer Gemeinde gemeinsam ein „Adventsfenster“ öffnen.
Beim gemeinsamen Singen oder beim Lesen einer Geschichte soll der Advent wieder als besondere Zeit Einzug in unseren Alltag halten und uns die Tage bis Weihnachten verkürzen.
Vielleicht haben Sie beim Lesen ganz viele Fragen zum Ablauf des „Lebendigen Adventskalenders“ in Seth bekommen oder Sie kennen bereits diese Veranstaltung und möchten gern ein „Adventsfenster“ für andere Sether im diesjährigen Kalender aktiv gestalten, dann sprechen oder rufen Sie uns gerne an:
Familie Arne Finnern, Tel: 346
Mitgliederversammlung der FWS
Am 24.10. fand, unter großer Beteiligung der FWS-Mitglieder, die
Mitgliederversammlung der FWS statt.
Die neuen Mitglieder wurden von den 34 anwesenden Mitgliedern begrüßt und durch einstimmige Wahl aufgenommen.
Ein weiterer Punkt war die Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes. Turnusmäßig wird jedes zweite Jahr ein Vorstandsmitglied neu gewählt.
Tschüss Bente, hallo Herbert 🙂
In diesem Jahr stand der Vorstandsposten von Bente Steenbuck-Finnern zur Wahl.
An dieser Stelle der Dank der Mitglieder, der Fraktion und von Johann Schweim und Klaus Rathje an Bente für ihre gute Arbeit und den Einsatz in den letzten Jahren.
Bei der anstehenden Neuwahl wurde schnell ein Kandidat gefunden. Unser Mitglied Herbert Maas stellte sich zur Wahl und wurde einstimmig in das Amt des Vorsitzenden gewählt. Somit besteht unser Vorstand nun aus Herbert Maas, Johann Schweim und Klaus Rathje.
Als Erstes gratulierte Bente Steenbuck-Finnern Herbert Maas zur gewonnenen Wahl.
Im Anschluss folgte der Bericht des Vorstandes und der Fraktion an die Mitglieder.
Eine Arbeitsgruppe wurde eingerichtet, um neue Ziele für die kommenden 5 Jahre zu definieren. Ein erstes Ergebnis soll bei der Jahreshauptversammlung 2014 vorgestellt werden.
Der FWS-Aktionskalender 2014 wurde vorgestellt und neue Ideen eingearbeitet. Diesen werden wir dann wie gewohnt, über den Veranstaltungskalender der Gemeinde und auf unsere Homepage bekannt geben.
Der Vorstand
Mitgliederzuwachs in der FWS
Nach der Kommunalwahl 2013 gab es einen leichten Mitgliederschwund und deshalb einen aktuellen Stand von 64 Mitgliedern im August. Die FWS ist im September wieder stark gewachsen.
Mit Stand 27. September 2013 haben wir nun 70 Mitglieder.
Die neuen Mitglieder konnten vom Vorstand der FWS durch gezieltes ansprechen geworben werden. Dies lässt die FWS positiv in die Zukunft und auf die Wahl 2018 schauen, wo wir endlich den Bürgermeister oder die Bürgermeisterin stellen wollen.
Wir benötigen immer engagierte Sether Mitbürgerinnen und Mitbürger, die etwas für unser Dorf bewegen wollen. Wir würden uns freuen, auch Sie in der FWS begrüßen zu dürfen. Kommen Sie doch einfach mal zu einer unserer vielen Veranstaltungen.
Die nächste Möglichkeit haben Sie am 24. Oktober um 20 Uhr bei unserer Mitgliederversammlung im Gemeinderaum Seth.
Ihre FWS
Einladung zum FWS Single Malt Tasting
Anmeldung unter https://www.fws-seth.de/?event=fws-single-malt-tasting-2012-2
Wählergemeinschaften im Amt bilden eine gemeinsame Gruppierung
Die Wählergemeinschaften im Amt ABS, BGT, FWS, KWK, UBI, WDN und WGO bilden eine gemeinsame Gruppierung auf Amtsebene.
Als Sprecher wurde Arno Nolte von der FWS gewählt.
Auf der Sitzung des Amtsausschusses wurden folgenden Mitglieder der Wählergemeinschaften im Amt in den Amtsausschuss gewählt:
Amtsvorsteher
- Arno Nolte – FWS – 1. stellvertretender Amtsvorsteher
Zentralausschuss
- Thomas Steenbock – WGO – Bürgermeister von Oering
- Holger Fischer – WDN – Bürgermeister von Nahe
- Arno Nolte – FWS
Finanzausschuss
- Vorsitzender Hartmut Imhäuser – UBI
- Bettina Zülow – BGT
Friedhofsausschuss
- Hartmut Imhäuser – UBI
- Holger Fischer – WDN
Badestätten und Umweltausschuss
- Holger Fischer – WDN
- Thomas Steenbock – WGO
Darüber hinaus soll es Zukünftig vor den Sitzungen des Amtsausschuss eine Fraktionssitzung der Wählergemeinschaften geben, um das Gemeinsame vorgehen während der Sitzung abzusprechen. Diese gilt auch für die Ausschüsse und den Schulverband.