Archiv der Kategorie: FWS im Web

Mitgliederversammlung der FWS

Am gestrigen Tag den 8.11.2012 hat die FWS ihre 16 Kandidaten für die Kommunalwahl 2013 ermittelt.

Die FWS stellt 16 Kandidaten zur Kommunalwahl 2013 auf. Davon haben sich gestern 8 als Direktkandidaten angeboten und 8 als Listenkandidaten. Nun wird in einem Mitgliederentscheid entschieden wer auf welchen Platz als Direktkandidat für die FWS antritt, da es nur 7 Direktkandidaten geben kann.

Den Listenplatz 1 bekommt unser Bürgermeisterkandidat Arno Nolte, der einstimmig von den anwesenden Delegierten gewählt wurde. Die FWS freut sich besonders über die Tatsache das die FWS 2013 mit einem eigenen Bürgermeisterkandidaten antreten wird.

Wir würden uns freuen, wenn Sie der FWS und Arno Nolte Ihr Vertrauen für die nächsten 5 Jahre geben würden.

Die Vorstellung aller Kandidaten erfolgt nach der Festlegung der Direktkandidaten, diese Information werden wir dann über unsere Homepage aber auch als Flyer an alle Haushalte verteilen.

Bürgermeisterkandidat Arno Nolte

Baugebiet 10/2 Bocksrader Bogen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Vertreter von CDU und SPD schaden der Gemeinde und entscheiden gegen die Bürger. Wer den Eklat um das Baugebiet Bocksrader Bogen verfolgt hat, war sich sicher, schlimmer geht nimmer. Falsch gedacht!

Auf der letzten Gemeindevertretersitzung am 22.10.12 wurden mit Stimmen von SPD und CDU die Inhalte des B-Plans festgelegt. Das die Gemeindevertretung sich wieder einmal blamiert hat, lag einfach daran, dass die SPD Fraktion sich ganz spontan um entschieden hatte. Entgegen ihrer Zusagen aus der Lenkungsgruppe, stimmten sie gegen ihren eigenen Vorschlag. Der SPD Vorschlag sah vor, den B-Plan aus dem ersten Baugebiet zu übernehmen und lediglich den Toskana Baustil auszuschließen. Am Abend der Sitzung, wurden dann zusätzlich die Wohneinheiten pro Gebäude von 2 auf 1 reduziert und einige Dachformen wurden ausgeschlossen. Eine Reduzierung der möglichen Wohneinheiten schließt aus, dass Einliegerwohnungen gebaut werden können. Das ist unsozial und Familien feindlich, da für Eltern oder Kinder keine Wohneinheiten geplant oder gar gebaut werden können.

Mit welchem Recht schreiben wir den Bürgern vor, was sie mit ihrem Eigentum machen. Wo liegt der Schaden für die Gemeinde? Wie es immer wieder von CDU und SPD behauptet wird!

  • Haben die Vertreter von SPD und CDU persönliche Vorteile, weil sie selber Wohnraum vermieten?
  • Soll dieser B-Plan als Begründung dienen, dass Baugebiet am Moorweg ebenfalls so eng zu reglementieren, weil Gemeindevertreter dort wohnen und persönliche Interessen vertreten?

SPD und CDU handeln weder im Interesse der Gemeinde, noch zum Wohle der Bürger. Das Ansehen gegenüber unseren Geschäftspartner der Landgesellschaft und in Richtung der Verwaltung ist beschädigt.

Umliegende Gemeinden lachen über unser Dorf und verstehen diese Bürger Feindlichkeit nicht. Gerade weil Seth nicht viel zu bieten hat.

Nur Sie können dem Ganzen bei der nächsten Wahl ein Ende setzen, in dem sie der FWS ihr Vertrauen für die nächsten fünf Jahre aussprechen.

Ihr Arno Nolte

Lebkuchenhausbasteln

Auch in diesem Jahr wollen wir ein Lebkuchenhausbasteln anbieten.

Wann: Donnerstag den 6. Dezember 2012 in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr

Wo: Gemeinderaum Seth

Für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren.

Anmeldung bitte bis Sonntag den 25. November 2012 telefonisch oder persönlich bei Arne Finnern Tel. 346

Eltern können ihre Kinder gern begleiten.

Da war doch noch was?

Ja was war den da noch? Richtig, die Einweihung des Radwegs steht noch aus!

Wie uns aus dem Ausschuss mitgeteilt wurde, wird es keine Einweihung geben.

Wir sind es ja vom Bürgermeister gewohnt das er Beschlüsse der GV ignoriert, aber nun fängt ein Ausschuss (Jugend- und Kulturausschuss) auch damit an!

Der Beschluss den Radweg einzuweihen, wurde zwar nur knapp gefällt in der GV, aber es wurde beschlossen das er stattfinden soll.

Es ist nicht so, dass unsere FWS Herz dran hängt, aber wenn nun alle anfangen die Beschlüsse der GV nicht mehr umzusetzen, wird das hier in Seth zum Wilden Westen.

Was halten Sie davon? Hinterlassen Sie doch einen Kommentar zu dem Thema.

Ihre FWS Fraktion

FWS LAN-Party

Vom 21. – 22.9.2012 fand unsere LAN-Party im Gemeinderaum Seth statt. Die Leitung hatte wie immer Christian Denker.

An dieser Stelle der Dank des Vorstandes an Christian für die Hilfe.

Wir leisten damit unseren Beitrag für die Jugend von Seth. Es ist zwar nur ein kleiner Beitrag, aber es ist eben ein Beitrag.

Diese kann man vom Jugend- und Kulturausschuss nicht behaupten, den dieser beschäftigt sich meistens nur mit den Veranstaltungen und der Vergabe des Ausschanks in Seth.

Wenn der Ausschuss dann mal ein Thema angeht, sieht es auch immer irgendwie lieblos aus, man schaue sich nur mal das neue Spielgerät im Lehmkuhlenkamp an. Das hätte man auch mit ein wenig besserer Planung hübscher gestalten können. Der Ausschussvorsitzende ist zwar stets bemüht, aber leider bleibt es dabei. Es ist halt nicht so sein Thema, er steht halt mehr auf delegieren alla Vogelschießen und Ansprachen halten, damit ihn auch jeder sieht und hört.