Archiv der Kategorie: Kommunalwahl 2013

Blog News zum Thema Kommunalwahl 2013

Günter Schiemann

Hallo Seth,

mein Name ist Günter Schiemann und ich möchte für die FWS in die Gemeindevertretung:

  • weil es viel zu tun gibt, denn wenn alle nur rumsitzen und maulen passiert nichts.

Ich bin Gründungsmitglied der FWS und erinnere mich noch sehr gut an die Geschichte mit dem Feuerwehrfahrzeug in Seth, der Grund warum es eine FWS gibt.

Tätig war ich für die Gemeinde im Klärwerksausschuss.

Günter Schiemann

Geboren: 23.12.1953 in Bad Segeberg

Familienstand: Verheiratet seit 1975 (immer mit der selben Frau)

Kinder: Drei Töchter: Geb:  12. 1981; 11. 1984;  02. 1992

Beruf/Tätigkeit: Elektroinstallateur-Meister

Sie erreichen mich unter schiemann@fws-seth.de

Johann Georg Schweim

Liebe Sether Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mein Name ist Johann Georg Schweim und ich bin Mitglied in der FWS und einer der drei Vorsitzenden.

Ich möchte für die FWS in die Gemeindevertretung:

  • Weil ich endlich erreichen will, dass es um das Wohl des Dorfes und nicht mehr um Parteipolitik, bzw. die Selbstdarstellung einzelner Profilneurotiker geht. Das ewige Hickhack mit Stillstand zur Folge muss ein Ende haben.

In bin seit 2008 in der Gemeindevertretung als Mitglied im Amtsausschuss, Werksausschuss, Klärwerk- und Friedhofsausschuss und im Kulturausschuss.

Ich bin aktiv tätig für den Bürgerbus Sievershütten und die Segeberger Tafel.

Meine Hobbys sind alte Traktoren und landwirtschaftliche  Geräte und bin deshalb im Verein „Oldie Schlepperfreunde Raum Segeberg“ aktiv.

Außerdem singe ich seit 28 Jahren im MGV Seth und bin dort seit ein paar Jahren Kassenwart. Seit einem Jahr singe ich mit bei „Come2light“.

Johann Georg Schweim

Geboren: 07.02.1952

Familienstand: verheiratet

Kinder: 2

Beruf/Tätigkeit: Pensionär

Sie können mich erreichen unter schweim@fws-seth.de

FWS Wahlprogramm 2013 / Dorfentwicklung und Infrastruktur

In unserem Wahlprogramm 2013 haben wir Ihnen die Themenbereich vorgestellt an denen wir arbeiten werden nach der Wahl.

Hier nun der Flyer zum Themenbereich Dorfentwicklung und Infrastruktur.

FWS Wahlprogramm 2013 / Dorfentwicklung und Infrastruktur Seite 1&4

FWS Wahlprogramm 2013 / Dorfentwicklung und Infrastruktur Seite 1&4

FWS Wahlprogramm 2013 / Dorfentwicklung und Infrastruktur Seite 2&3

FWS Wahlprogramm 2013 / Dorfentwicklung und Infrastruktur Seite 2&3

FWS Flyer Dorfentwicklung und Infrastruktur als PDF Download

FWS Wahlprogramm 2013

Es freut uns Ihnen heute, 6 Wochen vor der Kommunalwahl, unser Wahlprogramm für die nächsten Jahre vorstellen zu können.

Die Themenbereiche an denen wir arbeiten werden sind vielschichtig und nicht auf 5 Jahre ausgelegt. Einiges können wir schnell angehen, andere Punkte benötigen ein wenig Vorbereitung. Diese Zeit wollen wir uns nehmen. Wir werden in den nächsten Wochen auf die einzelnen Punkte eingehen und Ihnen diese näher erläutern.

FWS Wahlprogramm 2013 Seite 1&4

FWS Wahlprogramm 2013 Seite 1&4

FWS Wahlprogramm 2013 Seite 3&4

FWS Wahlprogramm 2013 Seite 3&4

FWS Wahlprogramm 2013 als PDF Download