Info zur Sanierung / Sperrung B432
Sanierung zwischen Leezen und Borstel
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) saniert vom 2. bis voraussichtlich 25. September 2019 die schadhafte Fahrbahn der B 432 zwischen Leezen und Borstel. Das Gute für Radfahrer*innen: Der parallel verlaufende Radweg wird ebenfalls erneuert.
Die Sanierung kann aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität nur unter Vollsperrung durchgeführt werden und erfolgt in zwei Bauabschnitten.
- Bauabschnitt: 2. bis 9. September
Ortsausgang Leezen bis Groß Niendorf
- Bauabschnitt: 10. bis 21. September
Groß Niendorf bis Abfahrt Seth (K86)
Quelle: Medieninformation des Landesberieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein
Whisky – Tasting September 2019
Termin 14. September 2019
Zeitrahmen 19:30 – 22:15 Uhr
Thema Whisky mal nicht die klassischen, auch andere können so was.
Vorauszahlung bar, Konto oder Paypal
Teilnehmerzahl > 15 Personen
Teilnehmergebühr 36 €
Anmeldeschluss 08. September 2019
Veranstalter FWS
Erklärbär Ernst F. Vollmer
Örtlichkeit Gemeinderaum im Jugendhaus Seth
Anmeldung bei guenter.schiemann@t-online.de
Rolf Stoffers
Aus der Gemeindevertretersitzung vom 15.05.2019
Die Gemeindevertretung Seth hat am 15.05.2019 unter anderem folgendes beschlossen:
KiTa-Gebühren
Die Gemeinde wird Familien mit Kindern in Seth hinsichtlich der KiTa-Gebühren finanziell entlasten. Die Kita-Gebühren werden auf dem Stand der Gebühren des Jahres 2018 gedeckelt. Die Mehrkosten des Jahres 2019 für z.B. erhöhte Personalkosten wird die Gemeinde tragen.
Landesentwicklungsplan
Im aktuell vorliegenden Entwurf des Landesentwicklungsplanes ist unter anderem festgelegt:
– In Schleswig-Holstein ist Fracking zukünftig nicht möglich
– Für das Wohnwachstum der Gemeinde Seth besteht ein Spielraum um weitere 15%
– Weitere Gewerbeansiedlungen und -erweiterungen sind grundsätzlich möglich
Landschaftsrahmenplan
Die Gemeindevertretung hat hierzu eine Stellungnahme abgegeben. Die planenden Stellen werden aufgefordert, in der weiteren Umsetzung, bisherige Nutzungsrechte von Landwirten und sonstige Bürgerne an ihrem Grundstückseigentum zu berücksichtigen. Die wirtschaftliche Existenzfähigkeit von Betrieben darf nicht gefährden werden.
Sportverein
Die Gemeinde wird sich mit 30% an den Kosten für die Erstellung eines Brunnen mit einer Beregnungsanlage beteiligen. Mit dieser Anlage soll sichergestellt werden, daß der Spielbetrieb auch bei trockenen Sommern möglich ist.
Baugebiet „Bocksrade -Schulstraße – Raak“
Es wurde eine Grünfläche als „Ausgleichsfläche“ vereinbart. Damit kann auf der nächsten GV-Sitzung (voraussichtlich 17.06.2019) der Auslegungsbeschluß für den B-Plan verabschiedet werden.
34. Seth-Lan war gut besucht
Die 34. SethLan wurde vom 12.04., 18:00 Uhr, bis 13.04.2019, späte Abendstunden im Gemeinderaum des Jugendhauses Seth veranstaltet. Die Teilnehmerzahl betrug zwischen 12 und 15 „Jugendliche“ im Alter von 18 – 35 Jahren.
Gespielt wurden „Anno 1800“ (Wirtschaftssimulation) , „Garry Mod TTT“ (Ego-Shooter), „trackmania“ (Autorennen im Mehr-Spieler-Modus), „Gang Beasts“ (Mehrspieler-Partyspiel mit ruppigen Geleefiguren) und „DotA 2“ (Online Battle-Arena)
Die nächste LAN-Party ist für den 27. – 29. September 2019 geplant.
1. Sether FWS-Rumtasting war ein echter Genuss.
Dass die FWS einmal jährlich im Herbst ein Whisky-Tasting macht, hat ja bereits Tradition und ist auch über die Grenzen von Seth hinaus bekannt. Nun haben wir dieses Jahr aber einmal einen neuen Weg beschritten und uns dem Rum gewidmet.
Ernst Vollmer (auch bekannt als Mr. Malt) hat in seiner bekannt professionellen Art durch den Abend geführt. Dabei ließ er in 4 Stunden nicht nur probieren, sondern konnte auch aus seinem enormen Wissensfundus viel über die jeweiligen Besonderheiten berichten.
Viele glauben ja, dass man Rum nur dafür gebrauchen kann, um Cola zu verdünnen – weit gefehlt! Die Neugierigen, die am 27.04. im Gemeinderaum der Gemeinde Seth dabei waren, und das waren immerhin 13 Teilnehmer, konnten fühlen, riechen und schmecken, dass Rum es nicht nur geschmacklich mit zum Beispiel Cognac aufnehmen kann. Vielmehr kann Rum auch eine enorme Bandbreite von Geschmacksrichtungen, Herkunftsländern und Charakteren aufweisen. Die Teilnehmer des 1. Sether FWS-Rumtasting waren jeden falls begeistert.
Auf Grund des positiven Zuspruchs haben wir uns entschieden, dass wir nun regelmäßig im Frühjahr – ergänzend zu unserem Whisky-Tasting im Herbst – ein Tasting für andere erlesene Spirituosen anbieten werden.
Das Whisky-Tasting im September dieses Jahres wird übrigens unter dem Motto „Exoten“ stehen und voraussichtlich auch deutsche Whiskys bereithalten.