Archiv der Kategorie: FWS im Web

Stellungnahme der FWS zum SPD Vorwurf

Die FWS möchte noch ein weiteres Mal Stellung beziehen zu den Aussagen des Ortsverbandes SPD.

Die Beratung zu der Haushaltssatzung 2012 fand im Finanzausschuss der Gemeinde Seth statt. Dieser wurde einstimmig als Vorlage an die Gemeindevertretung Seth zur Abstimmung gegeben.

Während der Sitzung der Gemeindevertretung Seth, wollte die SPD Fraktion diesen Punkt nachverhandeln. Ein Antrag sollte die Grundsteuer nach Vorschlag Finanzausschuss anheben und die Gewerbesteuer auf dem Niveau von 2011 belassen. Dazu bitten wir Sie kurz den Auszug 9a aus dem Protokoll der Gemeindevertretung Seth vom 14. November 2011 nachzulesen. Aus diesem Bericht geht eindeutig das Abstimmungsverhältnis der SPD hervor, für Anhebung Grundsteuer A und B und belassen der Gewerbesteuer auf 310%.

Da aber der Vorschlag der SPD nicht durchkam, wurde im Nachgang der Haushalt und die Anpassung der Grundsteuer A und B sowie die Gewerbesteuer beraten und mit den Stimmen von FWS und CDU beschlossen, gegen die Stimmen der SPD.

Wir bestreiten nicht, dass die SPD nicht dazu gestimmt hat.

Wir halten es für fragwürdig erst die Erhöhung der Grundsteuer A und B zu fordern, aber die Gewerbesteuer zu belassen.

Wir halten es für fragwürdig auf der Finanzausschusssitzung zuzustimmen um dann im großen Rahmen bei einer Sitzung der Gemeindevertretung etwas anders zu fordern.

Wir haben eine Verantwortung der Gemeinde gegenüber und der sind FWS und CDU nachgekommen.

Wäre man in den letzten Jahren sorgfältiger, unter der SPD Führung, mit den finanziellen Mitteln der Gemeinde umgegangen, so müsste man nicht jetzt diese alles nachholen. Denn die Anpassung war schon lange fällig und wurde immer wieder gefordert.

Es ist schon traurig, dass die Genossen des SPD Ortsverbandes ihr eigenes Abstimmungsverhalten nicht mehr kennen. Die FWS ist immer gerne bereit den Kollegen auf die Sprünge zu helfen.

SPD und ihre Wahrnehmung der Wahrheit

Die SPD hat in ihrer Einladung zum Frühschoppen darauf hingewiesen, dass für die Erhöhung der Steuern in Seth die FWS und CDU mit ihrer Mehrheit verantwortlich sind.

Diese können wir so nicht stehen lassen denn:

Die Vorlagen zu den Hebesätzen wurden einstimmig im Finanzausschuss der Gemeindevertretung vorgeschlagen. Das bedeutet, dass auch die Vertreter der SPD diesen zugestimmt haben.

Aus politischen Gründen wurde dann aber auf der GV Sitzung die Zustimmung nicht erteilt.

Wie verlogen ist das denn?

Wir weisen hier auch noch mal ausdrücklich darauf hin, dass die SPD der Anpassung der Grundsteuer zustimmte und den Antrag stellte die Gewerbesteuer auf dem alten Satz zu belassen.

Das bedeutet mehr Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und der Bauern in Seth, aber die Unternehmer in Seth werden verschont.

Was hat das mit sozialpolitischer Arbeit der SPD zu tun?

Das ist doch eigentlich mehr der Ansatz den die CDU vertritt!

Falsche Welt in Seth!

Man sollte den Wahrheiten der SPD Fraktion mit gesunden Misstrauen gegenüber treten und diese durchaus bei ihrem Frühschoppen hinterfragen.

Mitgliederzuwachs bei der FWS

Es freut uns das die Familie der FWS Mitglieder stätig wächst, ein Beweis und eine Bestätigung für unsere gute Arbeit in der Gemeinde.

Wir konnten drei neue Mitglieder gewinnen und zählen jetzt 58 Mitglieder, die uns in der Zukunft mit Sicherheit bereichern werden.

Wir begrüßen alle drei herzlichst in der FWS und wir freuen uns mit euch zusammenarbeiten zu dürfen.

Der FWS Vorstand und die Fraktion

17. FWS LAN-Party

Bei ausgebuchten Haus fand die 17. FWS LAN-Party statt. Die LAN ist mittlerweile eine von den Jugendlichen angenommene Veranstaltung, leider wird ja nicht so viel in Seth angeboten.

Wir freuen uns, dass wieder einmal Christian unsere LAN-Party im Gemeinderaum organisierte. Dank seines Equipment, kann er so ohne große Probleme 30 PCs miteinander vernetzen.
Er teilte uns mit, dass er dieses auch zukünftig gerne machen würde und beim nächsten mal wohl auch zum ersten Mal die LAN Online gehen wird.

20120309-194421.jpg

Umfrage Breitband Seth

Die FWS bedauert es sehr, dass die Umfrage nicht mit der Gemeindevertretung abgesprochen wurde, da einige Passagen fehlerhaft dargestellt wurden. Wir empfinden es allerdings als positiv, dass die Umfrage so schnell gestartet werden konnte.

Bei der Verteilung ist es wohl zu Unregelmäßigkeiten gekommen. Viele Sether Bürger berichteten uns, dass sie zwei Umfragebögen erhalten haben, andere berichteten uns das sie kein Bogen erhalten haben. Ein prominentes Opfer ist unser Arno Nolte, der keinen Bogen erhielt. Durch die Nummerierung der Bögen sollte allerdings eine zu große Verschiebung der Stimmen ausgeschlossen sein, es wird ja wohl hoffentlich keiner mehr wie zwei Bögen erhalten haben.

Die Ergebnisse der Umfrage, werden den Gemeindevertretern, am Montagabend in einer Sitzung der Lenkungsgruppe bekannt gegeben.

Eine öffentliche Sitzung der Gemeinde soll dann am 19.3.2012 um 20.00h im Friesenhof Seth stattfinden.

Ihre FWS Fraktion

FWS Informationsblatt zum Thema Breitbandversorgung

Liebe Sether Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die FWS hat sich auf die Fahne geschrieben Sie, die Bürger von Seth, in die Entscheidungsprozesse mit einzubinden. Wie von Arno Nolte, auf der Einwohnerversammlung vorgeschlagen, findet nun eine Umfrage der Gemeinde zu dem Thema Breitbandversorgung Seth statt.

Wir möchten Sie mit ein paar zusätzlichen Informationen, über das was Sie da eigentlich abstimmen sollen, ausstatten. Dazu werden wir am Wochenende ein Informationsblatt an alle Haushalte verteilen lassen.

Wenn Sie unser Informationsblatt bereits vorab lesen möchten, dann wählen Sie folgenden Link.

FWS Jahreshauptversammlung 2012

Die Jahreshauptversammlung der FWS fand unter großer Beteiligung der Mitglieder statt.

Die Mitgliederentwicklung sieht weiterhin positiv aus, wir haben jetzt aktuell 55 Mitglieder.

Der FWS Aktionskalender 2012 wurde verabschiedet und wird am 21.2. dem Kulturausschuss bekannt gegeben.

Es wurde aus der GV und den Ausschüssen berichtet.

Ein Thema war auch die Kommunalwahl 2013 und wie man sich dafür vorbereiten will.

Die nächste Mitgliederversammlung ist im September.

Ihr FWS Vorstand

20120209-202055.jpg