Arno Nolte geht, Gerrit Grupe kommt!

Einfach war der Schritt nicht für Arno Nolte, aber nach dem gezielten ausgrenzen in der Gemeindevertretung, sieht er nun keine Möglichkeit mehr mitzuwirken. Die konsequente Schlussfolgerung daraus ist der Rückzug aus der Gemeindevertretung Seth mit sofortiger Wirkung.

Dies ist nun der zweite Rücktritt eines FWS Fraktionsmitgliedes in diesem Jahr. Im Juni hatte bereits Thorsten Quandt entnervt das Handtuch geworfen und gesagt „das muss ich mir nicht antun“.

Die Aufgabe als Fraktionsvorsitzender wird nun Gerrit Grupe übernehmen, in der Hoffnung das sich nun nach dem Rücktritt von Arno Nolte die Wogen glätten.

Arno Nolte und Gerrit Grupe

Arno Nolte und Gerrit Grupe

FWS Single Malt Tasting

Auch 2014 findet wieder ein FWS Single Malt Tasting mit Mr. Malt Ernst Vollmer statt. Wie es bereits zur Tradition geworden ist, werden auch dieses mal 7 unterschiedliche Single Malts verkostet. Die Veranstaltung findet am 1. November 2014 ab 19.30h im Gemeinderaum Seth statt. Die näheren Details und die Anmeldung können Sie unter folgenden Link tätigen. https://www.fws-seth.de/?page_id=797

Mr. Malt, Ernst Vollmer

Mr. Malt, Ernst Vollmer

25 Jahre Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg

Die WHU feierte ihr 25-jähriges bestehen und die FWS war eingeladen. Der Fraktionsvorsitzende und neu Vorstand Arno Nolte und der für die Öffentlichkeitsarbeit zuständige Thorsten Quandt, gratulierte im Namen der FWS zum Jubiläum und überreichte ein Geschenk der FWS. An dieser Stelle, vielen Dank an die Gärtnerei Stoffers, für das nette herrichten des Geschenkes.

Bei netter Live-Musik und gutem Essen fanden viele Gespräche mit befreundeten Wählergemeinschaften statt.

Link zur Webseite der WHU

Arno Nolte überreicht Karin Honerlah ein Geschenk der FWS

Arno Nolte überreicht Karin Honerlah ein Geschenk der FWS

 

Bericht von der Gemeindevertretersitzung 08.09.2014

Zu Beginn der Sitzung verlas die Bürgermeisterin einen Brief des ehemaligen Gemeindevertreters Thorsten Quandt. Dieser teilte mit, dass er auf die vorgesehene Verabschiedung zu Beginn der Sitzung aus persönlichen Gründen verzichtet.

  1. Von der Bürgermeisterin wurde ein zusätzlicher Tagesordnungspunkt i. S. Erneuerung der Flutlichtanlage für die SG beantragt und einstimmig angenommen.
  1. Einführung eines neuen Gemeindevertreters.

Gerrit Gruppe (FWS) wurde als neuer Gemeindevertreter von der Bürgermeisterin eingeführt.

  1. Einwohnerfragezeit   – Teil 1 –

Keine Fragen

  1. Nach einigen Wortänderungen wurden gegen das Protokoll der GV-Sitzung vom 02.07.2014 keine Einwände erhoben.
  1. Bericht der Bürgermeisterin
  1. Bericht der Ausschussvorsitzenden
  1. Nachwahlen zu folgenden Ausschüssen:

Finanzausschuss                     Gerrit Grupe                                     Gemeindevertreter statt wählbaren Bürgers

Bauausschuss                          Gerrit Grupe                                    Gemeindevertreter statt wählbaren Bürgers

Kulturausschuss                     Reinhard Kremer-Cymbala        Gemeindevertreter statt wählbaren Bürgers

Die Wahl erfolgte einstimmig.

  1. Nachwahl eines Stellvertreters für ein Mitglied im Amtsausschuss

GV Wolfgang Gurschke wurde einstimmig gewählt.

  1. Wahl eines Ausschussvorsitzenden und eines Stellvertreters für den Finanzausschuss

Vorsitzender            WB  Herbert Maas

Stellvertreter           GV   Gerrit Gruppe

Die Wahl erfolgte einstimmig.

10. Beratung und Beschlussfassung über die Eröffnungsbilanz der Gemeinde Seth zum 01.01.2011

Die Eröffnungsbilanz wurde einstimmig beschlossen.

11. Beratung und Beschlussfassung über die energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung durch Umstellung auf LED-Technik in der Gemeinde Seth.

Grundsätzlich kann gesagt werden, dass CDU und FWS eine Umstellung der öffentlichen Beleuchtung auf LED-Technik wollen. Es werden allerdings unterschiedliche Wege zum Ziel gesehen.

Die CDU favorisiert ein Contracting mit der Fa. Stadt-Land-Licht aus Kaltenkirchen. Die FWS hätte gerne eine „freie Finanzierung“ mit Inanspruchnahme von bereits bewilligten Fördermitteln und eine erfahrene Firma für die Umrüstung der Beleuchtung in Seth.

Die Firma Stadt-Land-Licht hatte am 02.09.2014 auf der öffentlichen Sitzung des Bauausschusses die Möglichkeit, sich mit einer Präsentation und Demonstrationsmaterial vorzustellen. Aus Sicht der FWS wurde diese Chance, sich als kompetenten Partner der Gemeinde Seth darzustellen, nicht genutzt.

Einerseits muss man der Fa. Stadt-Land-Licht zu Gute halten, dass die Firmengründung erst Anfang 2014 erfolgte, andererseits kann man als zukünftiger Kunde aber trotzdem eine schlüssige Vorstellung von Finanzierung und Material erwarten.

Der Gemeindevertreter Gerrit Grupe hatte ein Diskussionspapier an alle Gemeindevertreter verteilt und unter anderem folgende Vorbehalte der FWS erläutert:

Kontra Stadt-Land-Licht

  • Bisher kein Projekt umgesetzt
  • Technische Kompetenz nicht belegt
  • Technischer Stand der vorgestellten Leuchte „Ampera Mini“
  • Kein VDE-Zertifikat für die Gesamtleuchte
  • Nur begrenzte Variierbarkeit der Nachtabsenkung vor Ort
  • Kein Überhitzungsschutz
  • Einfluss auf die Qualität des verbauten Materials durch die Gemeinde kaum oder nicht möglich

Gerrit Grupe erläuterte noch die Themenbereiche Ausschreibung und Haushalt.

Ausschreibung

  • Investitionen unter 100.000 € werden im vereinfachten Verfahren ausgeschrieben
  • Einholung von 3 Angeboten
  • Ausschreibungsbeginn zum 01.10.2014
  • Ausschreibungsende zum15.10.2014
  • Vergabe des Auftrags ab dem 01.11.2014
  • Abschluss der Maßnahme zum 31.03.2015

Haushalt / Bilanz

  • Haushaltstechnisch sind Contracting und Kreditaufnahme gleich zu behandeln
  • Die Belastung in der Bilanz trifft in beiden Fällen zu
  • Sofortiger Eigentumsübergang an die Gemeinde Seth
  • Abschreibung der Vermögenswerte
  • Tilgung und Zinsen entsprechen dem jetzigen Aufwand von Strom- und Wartungskosten

Die CDU sah beim Anliegen der FWS Probleme mit dem zeitlichen Rahmen zur Durchführung der baulichen Maßnahme bis längstens 31.03.2015, weil mindestens im vereinfachten Verfahren eine Ausschreibung zu erfolgen hat. Das stimmt natürlich. Die Gemeinde Seth müsste nun kräftig aufs Gaspedal treten. Der Bauausschussvorsitzende Arno Nolte erinnerte daran, dass die FWS das von ihr bereits 2013 beantragte Projekt LED-Umrüstung nicht verzögert und voreilig eingestellt hatte.

Es kam nun lediglich das Contracting mit Stadt-Land-Licht zur Abstimmung.

Ergebnis:   8 Ja CDU   5 Nein   FWS

Homepage von Stadt-Land-Licht:

www.stadtlandlicht.de

12. Beratung und Beschlussfassung über die Beteiligung an der Schleswig-Holstein Netz AG

Für die Beteiligung müsste die Gemeinde z. Zt. einen sehr hohen Geldbetrag aufbringen über den sie nicht verfügt.

Der Beschluss sich nicht zu beteiligen erging einstimmig.

13. Beratung und Beschlussfassung über die Kofinanzierung EU-Förderprogramm „Eler“ 2014 – 2024 Aktivregion Alsterland

Die Fortführung der Kofinanzierung erfordert ca. 1000 € (50 Cent/Einwohner) im Jahr und sichert der Gemeinde lukrative Zuschüsse bei bestimmten Investitionen.

Der Beschluss die Kofinanzierung beizubehalten wurde einstimmig gefasst.

14. Neue Flutlichtanlage für die SG Seth

Sönke Köneking berichtete für die SG über die Problematik der alten Flutlichtanlage.

Die Gemeindevertretung fasste den Beschluss, sich mit 50% an den Kosten einer neuen Anlage zu beteiligen einstimmig.

15. Anträge

Keine

16. Einwohnerfragezeit – Teil II –

Es wurden Fragen zu Fracking im Kreis Segeberg, klappernden Gullydeckeln und Regenwasserproblemen im Bereich Berliner Straße gestellt.

Die Gullydeckel werden bereits überarbeitet und die Wasserprobleme in der Berliner Straße auch.

Zum Fracking im Kreis Segeberg kann die Gemeindevertretung keine Aussagen machen.

Wir von der FWS empfehlen zur Fragestellung folgende LINKs:

http://www.setv.de/video/Fracking-im-Kreis-Segeberg/a8740729683524a9a0d2dfb96d6dc855

http://www.gegen-gasbohren.de/2014/08/26/sterup-leezen-eckernfoerde-waabs-wie-gastlich-soll-das-land-noch-werden/

Ihre Fraktion der FWS

FWS Mitgliederversammlung

Am 4.9. fand die Mitgliederversammlung der FWS statt. Die 30 anwesenden Mitglieder verabschiedeten Johann Schweim aus dem Vorstand; für ihn rückte unser Fraktionssprecher Arno Nolte nach. Der Vorstand berichtet über die Arbeit der FWS im laufenden Jahr und über die Aktionen, die noch anstehen. Diese können Sie dem Veranstaltungskalender der FWS entnehmen.

Die Fraktion berichtete über die Arbeit in der Gemeindevertretung und das gezielte Ausgrenzen von FWS Gemeindevertretern. Es geht soweit, dass man schon von Mobbing im großen Stil sprechen kann. Das Ziel ist klar, man will die FWS, deren Mitglieder und Freunde gezielt in der Gemeinde ausgrenzen.

IMG_1358.JPG
Johann Schweim wird von Herbert Maas aus dem Vorstand verabschiedet

IMG_1369.JPG
Arno Nolte wird von Herbert Maas im Vorstand begrüßt

Dorffest 2014

Die Party-Hochburg Seth lässt sich auch von ein wenig Regen nicht abhalten ausgiebig zu feiern. Den 700 Besuchern des Dorffestes wurde ein buntes Programm geboten.

Die Tanzgruppe der SG Seth und der TSV Kattendorf mit seiner Holzpferd Darbietung machten den Anfang. Leider musste der Termin der Madness-Brothers aus Plön wetterbedingt abgesagt werden, aber das holen wir nach. Die Freiwillige Feuerwehr Seth zeigte ihr Können und die 2-Man-Group aus Seth trotzte dem Regen. Und zwischen allen Programmpunkten fand man noch Platz für Bingo, was für ein Programm.

Umrahmt wurde das Ganze noch von Pony-Reiten, einer Hüpfburg, Gummistiefel-Ziel-Wurf, Präsentation von historischen Traktoren, Löschspielen, Kinderschminken und vielem mehr.

Es präsentierten sich die Landfrauen Oering-Seth, der Förderverein Dorfverschönerung, das Jugendhaus Seth und die Reservistenkameradschaft Bad Segeberg.

Nach diesem schönen Programm wurde dann bis spät in die Nacht nach der Musik der Galaxy Show Disco aus Norderstedt getanzt.

Die Organisatoren bedanken sich bei den vielen Besuchern aus Seth für die Unterstützung und freuen sich schon auf das Dorffest 2015.

Ein besonderer Dank an die Kuchenspender, den Helfern auf dem Dorffest und den Sponsoren. Ohne diese Unterstützung würde es kein Dorffest geben.

Das Orgateam Dorffest 2014

Herbert Maas, Yvonne Grupe, Klaus Rathje, Gerrit Grupe

Dorffest 2014

Die Gewinner des FWS Tannenbaum Bingos